Frauen aus Finkenwerder
 für Frauen in Finkenwerder
 
   



 Das sind wir: „Frauen aktiv – Netzwerk Finkenwerder“


Sollten Finkenwerder Frauen in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen 

und ihre Wünsche mehr beachtet werden?

Viele Frauen sagen: Ja, diese Anerkennung fehlte uns bisher in Finkenwerder! Wir tauschen uns nun regelmäßig, engagiert, fröhlich, kreativ und zukunftsweisend aus. Ständig werden Ideen gesammelt und umgesetzt. Dazu gehören: 

  •  Mehr Wertschätzung von weiblichen Lebensleistungen. 
  •  Mehr Sicherheitsgefühl bei Dunkelheit auf Straßen und in Parks.
  •  Mehr Treffpunkte nur für Frauen, z.B. eine "Klönbank", auf der Frauen unter sich bleiben und sich treffen können, steht schon im Frühjahr bereit.


Vom Planen ins Handeln kommen? Ideen gemeinsam umsetzen? Unser Wunsch-Manifest für Finkenwerder findest du hier. Nun geht es darum, die richtigen Personen zu finden, die mit uns gemeinsam etwas ändern wollen und offen für neue Ideen sind, um Finkenwerder etwas frauenfreundlicher zu machen.   



Engagierte Frauen: Vom Dunkeln ans Licht

Na sowas, es gibt auch talentierte Künstlerinnen, erfolgreiche Unternehmerinnen oder engagierte Politikerinnen auf Finkenwerder? Gestern und heute? Aber ja doch, obwohl man aus unserer Sicht zu häufig nur von männlichen Erfolgen hört. Wir haben mit einer öffentlichen Würdigung von vier Frauen begonnen. Unser Dank gilt dem Kulturkreis, die Heimatvereinigung und der Geschichtswerkstatt. Sie haben uns dabei unterstützt. Du hast auch noch Vorschläge? Weitere Anregungen nehmen wir gerne auf!

Mehr Wertschätzung für diese Frauen: Wir meinen: Sie haben es verdient!


Anmerkung: Autorisierte Zusammenfassungen der Interviews mit Jutta und Helmut Vick, Finkenwerder im August 2024/ Margret Benitt und Kathrein Benitt-Siebert im Januar 2025

 


 

 

Mehr über Anna und Gretchen erfahren? Dazu gibt es viele Veröffentlichungen, einige Quellenhinweise: Hamburger Frauenbiografien www.hamburg-frauenbiografien.de / Finkenwerder Geschichtswerkstatt www.finkenwerder-geschichtswerkstatt.de /  Wikipedia, ausführliche Einträge über Anna Andresch und Gretchen Wohlwill / KUNST@SH  öffentlich zugängliche Kunstwerke in Schleswig-Holstein und Hamburg www.sh-kunst.de/kuenstler/andersch-marcus-anna / Hamburger Abendblatt  www.abendblatt.de/kultur-live/article106982189/Zum-Tod-der-Malerin-Anna-Andersch-Marcus.html / Vergessene Kunst www.vergessene-kunst.de/kuenstler/automatisch-gespeicherter-entwurf-53/ Bennenung eines Platzes https://bv-hh.de/hamburg-mitte/documents/benennung-des-neu-entstehenden-platzes-am-airbus-dienstleistungszentrum/ Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e.V. Liskor-Erinnern file:///C:/Users/Silke%20Schwartau/Downloads/Liskor_006.pdf (S.24) file:///C:/Users/Silke%20Schwartau/Downloads/Liskor_006.pdf